Das Wort für heute: Meridianterzie

18. August 2009

Die Meridianterzie.

Man nehme ein paar Meridianterzien, ein Stück Holz und eine Stoppuhr, und schon hat man alles, um der Fahrt eines Schiffes das Wasser zu reichen auf den Grund zu gehen. Dazu lege man die Meridianterzien zwischen zwei Kerben, werfe das Holz über Bord, laufe ihm hinterher, sage der Stoppuhr stopp und dividiere ein bisschen herum.

Wer eine Weile übt, kann die Zeit auch ohne Stoppuhr messen, einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig … dann fix den Holzweg durch die Sekunden geteilt, und schon ist der Knoten gelöst.

_

Werbung

2 Responses to “Das Wort für heute: Meridianterzie”

  1. 6kraska6 Says:

    Also bei Dir möcht ich Nautik studieren! Das kecke „z“ in Meridiantertie (sic!) macht das ganze auch noch irgendwie musikalisch…

  2. Afra Evenaar Says:

    Da hab ich doch glatt in hinterhereilendem Gehorsam die neue Rechtschreibung angewandt. Schande über mich!

    Hoffentlich kommt dieser Kurs meinen alten Nautiklehrern nicht unter die Augen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: