Wackerstein, der

Wird aus der Grauwacke gewonnen, einem neben Phylliten, Quarziten, Porphyroiden, Schiefern und schwach metamorphem Kalkstein gebirgsbildenden Material der Grauwackenzone, wo sie, anders als anderswo, zweimal gefaltet wurde.

Mittelbar abgebildet im Bauch des Wolfs von den sieben Geißlein an der Fassade des Märchenhauses im Finsterwalder Dichterviertel, ehe selbiger in den Brunnen fällt.

Werbung

Trackback, der/die/das; Geschlecht umstritten

1. Stellt Beziehungen her. Führt zu  Rückmeldungen. Nicht zu verwechseln mit Backtrack.

2. Samstagabendsendung auf Radio Fritz.  Zu Netzpolitik, Netzmusik und Netzdönekens.

Bei der Gelegenheit habe ich einen ungewöhnlichen Namen kennengelernt: Jonte. So heißt der Moderator von Radio Fritz, der mich für die Trackback-Rubrik Blogger privat interviewt hat.

Wenn man genau schaut, kann man hier (unter dem 8. Februar) den Podcast finden: http://trackback.fritz.deBlogger privat beginnt ca. 13 Minuten vor Schluss.

Eine Woche vorher wurde Joerg Utecht interviewt, der mich empfohlen hat. Danke, hat mich sehr gefreut. Nächsten Samstag wird es Lakritze sein oder Missboulette.

Wurstpumpe, die

zylindrisches Gerät mit prominenter Tülle, über die ein feiner Darm gestreift wird, der sich nach Betätigen der o.g. Wurstpumpe wie von selbst mit Wurstbrät füllt, unterstützt nur von der ordnenden Hand des Wursters. Wer selbst einmal versucht hat, Wurstbrät mithilfe mechanischer Vorrichtungen in Därme zu füllen, weiß, welche Tücken dem Objekt eignen und welcher Koordinationsleistungen es bedarf, um den Vorgang im Fluss zu halten.

(Kennengelernt habe ich die Wurstpumpe am 1. Februar 2014 in der Malzfabrik, der ehemaligen Schultheiss-Mälzerei, anlässlich einer von der Kitchen Guerilla veranstalteten Wurstgalerie. Bedient wurde sie daselbst von Peter Inhoven, einem begnadeten Düsseldorfer Bratwurster, dessen zärtlich über die werdenden Würste gleitende Hände sowohl live als auch auf die weiße Wand gebeamt und im Video zu bewundern waren.)

%d Bloggern gefällt das: