Das Wort für heute: Elf
23. August 2013
Elf, die
1) von ahd. einlif: eins darüber, d. h. eins über zehn
2) hexadezimal B, oktal 13
3) findet in der 13 ihren Primzwilling
4) unteilbar, aber zählbar. Zehn davon laufen dem bewussten Ball hinterher. Beachte auch: Die Angst des Tormanns beim Elfmeter
5) im Osten yang, himmlisch, männlich, unveränderlich
6) im Westen sündhaft; steht für die Maßlosigkeit und die Übertretung, geht sie doch über die Zehn und damit die Zahl der Vollendung und des mosaischen Gesetzes hinaus
7) Kölner Zahl, einmal jährlich vervierfacht zum elften Elften, elf Uhr elf
Elf, der
Der Elf und seine weiblichen Artgenossen unterstehen einer manchmal zickigen, nicht mehr ganz jungen Königin: Titania.
Elf., der
Esslöffel. Pendant zu Tlf. = Teelöffel. Vorkommen ausschließlich in den großartigen Rezepten von lamiacucina und daselbst mit Inbrunst verteidigt.
Elph, der
Der Elph verbündet sich mit der Zwölf und tritt notabene als Philipp1112 auf.
Here endeth the lesson.
Lieben Dank für das Foto an Vilmoskörte.
23. August 2013 at 13:00
und die Quersumme ist die 2
24. August 2013 at 07:51
und mit sich selbst multipliziert kommt 121 heraus, Quersumme 4
23. August 2013 at 16:43
Mag ich sehr, dein Elfenwissen.
24. August 2013 at 07:52
Das freut mich sehr.
24. August 2013 at 13:01
11: kleinste Schnapszahl
11: Spielkartenwert des Asses in diversen Kartenspielen
Philipp Elph sucht nach weiteren Bedeutungen seines Namensgebers.
Danke, Afra, dass ich in Deine Sammlung aufgenommen wurde.
25. August 2013 at 12:47
Tja, lieber Herr Elph, da konnte ich nicht widerstehen. Neue Erkenntnisse sind stets willkommen.
24. August 2013 at 19:47
In der Mehrzahl sind es ganz zauberhafte Wesen.
25. August 2013 at 13:02
O ja!
25. August 2013 at 18:20
in meiner Vergangenheit taucht immer wieder die Elf plus zwei auf, obwohl man gemeinhin diese Zahl dann als Unglückszahl definiert, aber ganz ehrlich, die Elfen gefallen mir auch besser, vor allem Deine
26. August 2013 at 10:50
:-) Danke!
27. August 2013 at 18:50
Elf hat noch eine nette Eigenschaft:
Für 11 zu jeder Basis > 2 gilt: 11*11=121
27. August 2013 at 20:07
Für die Basis fehlt mir jetzt aber gründlich das mathematische Wissen. Ob du mir das erklärst?
3. September 2013 at 17:51
Bei uns hieß das früher ja noch, unschön, aber einprägsam:ölf.
(Und dann ist ELF noch: Executable and Linkable Format. Jetzt aber nicht fragen, was das bedeutet, das weiß ich nämlich auch erst seit eben.)
5. September 2013 at 10:59
Ölf – so wie hier die Milch Mülch heißt?
5. September 2013 at 13:40
Ölf wie Zwölf. .)