Pasta mit Zucchini, Safran und Basilikum
20. August 2013
Die Kombination von Safran, Basilikum und Parmesankäse macht den spezifischen Geschmack dieses Zucchini-Gerichtes aus. Speck kann, muss aber nicht dabei sein. Sahne ist nötig für ein bisschen Sämigkeit. Und frisch gemahlener Pfeffer bringt den kleinen bissigen Aromakick.
Nötig sind:
pro Person 100 g Nudeln (als Primo weniger)
wie kleine Farfalle, Gnocchi oder Conchiglie,
hier die türkischen Fiyonk Canestrini von Baktat
Olivenöl
ca. 80 g Pancetta
1 Zucchino
1 kleine Knoblauchzehe
ein halber Becher Sahne
ein paar Fäden Safran
Weißwein
Basilikumblätter, am liebsten vom kleinblättrigen
Salz
eine Prise Zucker
ein Spritzer Zitrone
Parmigiano reggiano
Pfeffer
So geht’s:
Pancetta oder notfalls, wie hier, durchwachsenen Speck in Streifen oder Würfel schneiden, einen mittelgroßen Zucchino würfeln, Knoblauch feinschneiden und alles nacheinander in Olivenöl (oder Butter oder einer Mischung aus beidem) anbraten.
Ein wenig Sahne angießen, den in Weißwein eingeweichten Safran dazugeben und kurz einkochen lassen. Vorsichtig salzen.
In Streifen geschnittene Basilikumblätter, viel davon, unterrühren, mit Zucker und Zitrone abschmecken, kurz ziehen lassen und die knapp gegarten Nudeln unterheben.
Bei Tisch mit Parmesan und Pfeffer vollenden.
Und nach langer Pause nehme ich diesmal wieder am Garten-Koch-Event des Gärtnerblogs teil.
22. August 2013 at 08:51
Wird gemacht.
24. August 2013 at 08:17
Auch die vegetarische Version ist empfehlenswert; ich denke da an deine Filmdienstage.
28. August 2013 at 10:23
Ich auch.
22. August 2013 at 18:22
Und wer kocht das für mich?
24. August 2013 at 08:17
Oachkatz?
24. August 2013 at 16:33
Liest sich wie wunderbare Sommerküche…
25. August 2013 at 13:04
… oder Herbstküche. Safran passt gut zur strahlendblauen und dennoch etwas melancholischen Herbststimmung dieser Tage.
30. August 2013 at 17:10
Stimmt… seit letztem Dienstag ist das Licht herbstig in Mitte…
(Heute sah ich die ersten Jahresendzeitgebäcke!)
1. September 2013 at 19:55
Meine Zucchinis setzen jetzt zu den ersten Früchten an. :-( Ich befürchte, das wird bei mir doch Herbstküche…
Liebe Grüße, Sus
5. September 2013 at 11:41
Ich wünsche dir auf jeden Fall eine reiche Zucchiniernte, auch wenn sie etwas spät kommt.