Das Wort für heute: Tetraphobie
15. Juni 2013
Tetraphobie, die
mehr als gebrochenes Verhältnis zur Vier. Mit „Vierfachphobie“ gründlich falsch übersetzt.
Die Tetraphobie ist im Kanon koreanischer Aberglaubenstopoi von einiger Bedeutung, bezeichnet doch 사 (sa) sowohl die Zahl und Ziffer 4 als auch den Tod. (In befremdlichem Widerspruch dazu gilt vom Tod zu träumen als gutes Omen.)
Die südkoreanische Eisenbahngesellschaft hegt in wiederum befremdlicher Inkonsequenz eine viertausender Lokomotivenreihe und zählt von 4441 aufwärts, scheut aber dann in nun konsequenter Umsetzung koreanischer Tetraphobie die vierfache Vier und springt von 4443 auf 4445.
Auch in Aufzügen wird die unheilverheißende 4 vermieden und meist durch ein F (für das englische four) ersetzt.
15. Juni 2013 at 20:39
Interessant, dass Samsung trotzdem jetzt ein Galaxy S4 Zoom auf den Markt gebracht hat. Als südkoreanisches Unternehmen müssten sie doch höllische Angst davor haben.
Aber bei uns ist die Triskaidekaphobie, die Angst vor der Zahl 13, verbunden mit einem Freitag ja auch nicht ganz unbekannt.
15. Juni 2013 at 21:29
Das ist allerdings auch eine Phobie mit einem extrem schönen Namen.
16. Juni 2013 at 06:56
Die Viermal-Vier haben sie wahrscheinlich nach Nordkorea verkauft.
16. Juni 2013 at 12:47
Soll man es ihnen zutrauen?
16. Juni 2013 at 12:09
Hach, ich wollte gerade nach der Phobie vor der 13 fragen, aber da hat die erste Kommentatorin eine Antwort auf meine noch nicht gestellte Frage gegeben… Danke ;-)
16. Juni 2013 at 12:46
Frag doch nach der vor Freitag, dem dreizehnten. Deren Namen hat Frau Anadsakura uns zum Selbstgoogeln überlassen: Paraskavedekatriaphobie.
16. Juni 2013 at 14:09
Nächste Frage: Wer kreiert solche Wortungetüme aka „Worte für heute“?
Ich ahne die Antwort: selber guugln ;-)
11. August 2013 at 06:47
[…] Afra hatte schon über Tetraphobie und Aberglaube in Korea berichtet […]