Löffelreise, die fünfte: beim Wein im Tricastin
31. Oktober 2011
Der Löffel war auf einem stattlichen Anwesen zum Picknick unter Platanen geladen. Was heißt, geladen. Er wurde mitgenommen. Das Château de la Croix Chabrières hatte es ihm angetan: mit seinem flatternden Licht und dem Wind, der die Mittagshitze kühlte und den mehr als ein Jahrhundert alten Bäumen ein Sturmrauschen entlockte, obwohl er gar nicht so heftig wehte.
Das Weingut sitzt zwischen allen Stühlen. Es ist ein Kind der Grenze und hat Anteil an: zwei Regionen, zwei Départements, zwei Gemeinden und zwei Anbaugebieten.
So werden auf La Croix Chabrières Weine verschiedener Appellations gekeltert: zum einen Côtes du Rhône, aber auch Coteaux du Tricastin, wobei es Coteaux du Tricastin nur noch in älteren Flaschen gibt. Wegen der kompromittierenden Reaktoren gleichen Namens ganz in der Nähe mussten die Weinbauern erhebliche Verkaufseinbußen hinnehmen. 2010 haben sie es geschafft, eine Umbenennung durchzusetzen: Ein Coteaux du Tricastin heißt jetzt Grignan-les-Adhémar.
Den Löffel interessierte das weniger. Schon eher die Erntemaschine auf dem Feld (hier wird nicht von Hand gelesen), die an den Weinstöcken rüttelt und der diese wunderschöne Smaragdeidechse zum Opfer fiel, und der lärmende Entrapper.
Er musste aufpassen, nicht in die Schraube zu kommen …
… oder im Trester verschütt zu gehen …
… oder ins Gärfass zu rutschen …
oder der Rache eines Messers zum Opfer zu fallen.
Er erfreute sich am Ton in Ton mit den Korken …
… neuen und alten…
und den platten Kartons, die den Flaschen gehören.
Leider hatte er den Korkenzieher vergessen …
… und so blieb er ganz und gar nüchtern.
Trotzdem ist die Welt voller Gefahren, und sei es, von einem Regenrinnenmonster in die Unterwelt gespuckt zu werden.
Arthurs Tochters Löffels Reise begann hier.
Filed in Afras Leib- und Lebenstipps, Löffelreise, Sonntagsausflüge, Splatter
Schlagwörter: arthurs tochters löffels reise, côtes du rhône, château de la croix chabrières, coteaux du tricastin, grignan-les-adhémar, löffelreise, smaragdeidechse
31. Oktober 2011 at 21:36
:))))
Dieser Wasserspeier — der kriegt den Hals auch nicht voll.
31. Oktober 2011 at 23:31
Der sieht aus, als würde er gleich kotzen. :-)
1. November 2011 at 23:04
Das ist ja auch eher seine Aufgabe …
1. November 2011 at 23:38
So gesehen …
2. November 2011 at 10:02
Dieser Löffel ist ein Abenteurer, wie ich schon lange von keinem mehr gehört habe! Ich würde ihn gerne einmal auf einer seiner nächsten Reisen begleiten.
2. November 2011 at 10:43
Ich glaube, er würde auch gerne mit auf einen Obsthof kommen zum Himbeeren- und Sauerkirschenernten.
1. Februar 2012 at 18:07
Gibt es noch was von dem leckeren Wein?