Le lapin de métro
19. Januar 2011
Besser nicht zum Vorbild nehmen, das Häschen aus dem Pariser Untergrund.
Mehr dazu bei vilmoskörte.
Es geht auch ohne Métro.
Le lapin du Virchow.
_
Besser nicht zum Vorbild nehmen, das Häschen aus dem Pariser Untergrund.
Mehr dazu bei vilmoskörte.
Es geht auch ohne Métro.
Le lapin du Virchow.
_
19. Januar 2011 at 19:12
Himmel! Wie ist das passiert? Und was?
Und wie hast Du das Bild gemacht? ;)
19. Januar 2011 at 23:19
:-)
19. Januar 2011 at 23:32
Das Malheur ist schon ein paar Jahre alt, und die Pfoten sind nur der harmlose Kollateralschaden eines Wirbelbruchs.
19. Januar 2011 at 19:14
Hase sag bloß hast Du Dir die Pfoten bei Blitzeis gebrochen oder wurden die Sehnen freigeschabt?
19. Januar 2011 at 23:22
:-))
19. Januar 2011 at 20:04
Oh je! Was ist passiert?
19. Januar 2011 at 23:24
Keine Sorge. Hab nur endlich das Foto wiedergefunden.
19. Januar 2011 at 20:14
ups!
19. Januar 2011 at 23:22
So kann’s kommen.
19. Januar 2011 at 22:58
Echt geil! Ich lach mich scheckig.
19. Januar 2011 at 23:26
Ich inzwischen auch.
20. Januar 2011 at 14:37
Dann darf ich das ja mögen…
20. Januar 2011 at 15:56
Ich bitte darum.
21. Januar 2011 at 18:33
Hatte schon auf einen Unfall an der Herdplatte getippt…
22. Januar 2011 at 13:01
Gar nicht so abwegig, der Gedanke.
23. Januar 2011 at 02:03
Kennt man doch hier auch:
Dat Berühren vonne Türen mitte Pfoten is vaboten.
(Aber in HH kriegt man die U-Bahn-Türen ohne Mitwirkung vonne Pfoten gar nicht auf.)
23. Januar 2011 at 12:26
Passend umgewidmet. Ich hab den Spruch einst mit den Figüren gelernt.
23. Januar 2011 at 16:32
Ja, ich auch. Mit Figüren. Aber Berührungsängste kann man doch auch anderweitig schüren.
23. Januar 2011 at 18:13
Neinneinnein, ich reime jetzt nicht weiter, obwohl sie so verlockend sind, die Allüren.
24. Januar 2011 at 20:44
Huch. Ist das schön, wenn der Schreck nachläßt.
27. Januar 2011 at 05:01
schreck
:-o
laß
:-I
nach
:-D
27. Januar 2011 at 17:50
Aber erst mal habt Ihr Euch alle recht erschreckt.
28. Januar 2011 at 09:34
allerdings. Künftige Posts dieser Art bitte mit 1. April zu datieren.