Die 32-Zentimeter-Klasse

21. März 2010

Auch HELdfEN verwenden zuweilen Jute statt Plastik. Und sind sich nicht zu gut für die 32-Zentimeter-Klasse.

„Butter bei die Fischlein, Mäuse in die Rettungsschifflein!“

© Tim Mälzer / DGzRS

So oder zumindest so ähnlich hat es Tim Mälzer ausgedrückt. So ähnlich, weil er seine Botschaft zur Hälfte als Zeichnung äußerte. Das lässt sich leicht lesen, so oder so, und die Mäuse steuere ich bei. Und warum Tim Mälzer? Weil Hamburgs Lieblingssohn Jan Fedder ihn als DGzRS-Bootschafter 2010 vorgeschlagen hat.

So ein Rettungsschiffchen kann jeder aufstellen, der über einen öffentlich zugänglichen Ort gebietet. Eine kleine Anfrage genügt, und schon ist die kleinste Bootsklasse der Seenotretter gechartert. Im letzten Jahr wurde annähernd eine Million Euro in die 32-Zentimeter-Klasse investiert. Von unbekannt. Zum Glück. Denn die DGzRS braucht jede Unterstützung. Das geht natürlich auf vielerlei Wegen. Beliebt ist zum Beispiel auch das Vererben größerer Vermögen, was dann allerdings zeitversetzt und im Allgemeinen nicht anonym vonstatten geht.

Mein Kerl ist übrigens Fördermitglied geworden, als ich heil von einem Törn im englischen Kanal zurückkam, der der Crew so ziemlich alles abverlangt hatte, während er zu Hause saß, besorgt die Wetterberichte verfolgte und sich damit tröstete, dass es Seenotretter gibt.

Auch wenn sie manchmal unter dem Ansturm der Elemente fast verschwinden. Umso tröstlicher ihr Claim: „Hauptsache, wir finden Sie“.

_

Werbung

14 Responses to “Die 32-Zentimeter-Klasse”

  1. vilmoskörte Says:

    So eins trifft man auch in Berlin öfter an, so z.B. im Grunewaldturm, vermutlich nicht selbstaufrichtend.

  2. Afra Evenaar Says:

    Op ’n Bulln in Blankenese sowieso. Wäre auch eine Schande, wenn nicht. http://www.qype.com/review/42923

  3. oachkatz Says:

    Du bringst mich noch dazu, mich für Wasser und Schiff zu interessieren.

  4. Afra Evenaar Says:

    Als nächstes sagst du womöglich, ich bringe dich dazu, dich für Gleisbau und Eisenbahn zu interessieren. Und ich weiß dann wieder nicht, welches Format du meinst, Märklin oder DB.

  5. joulupukki Says:

    Wenns demnächst DGzRS sucht den Superstar spielt, dann vote ich für Dich. Versprochen!

  6. kormoranflug Says:

    da wünsche ich Dir immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel

  7. Afra Evenaar Says:

    Die 32-Zentimeter-Klasse liegt eh fast immer auf Grund, und mit richtig bemessenem Ballast kentert sie auch nicht.

  8. kormoranflug Says:

    ich dachte immer Du magst die Schiffe über 32 Meter….. :-)

  9. Afra Evenaar Says:

    Alle mag ich sie, alle, vor allem aber die mit einem Segel im Namen.

    • eichiberlin Says:

      Aha, ein Rätsel. Mein Lösungsversuch: Gorch Fock.

      Gegenrätsel: Ich suche das Kölsch-Segel und das Junge-mit-Mundharminika-Segel.

      Tja, auch ich wollte mal zur Marine. Heute bin ich Nichtschwimmer und -jogger und tröste mich mit Freddy Quinn und Hans Albers. Auch schön.

  10. Afra Evenaar Says:

    „Junge, fort muß die Reise gehn!“
    Kein Rätsel, ein Suchbild, und keine Antwort parat.

    Ich tröste mich vorübergehend auch mit den beiden Barden:
    Ein Wind weht von Süd und zieht mich hinaus auf See …

  11. kormoranflug Says:

    Das Schiff mit der altdeutschen Aufschrift hat wirklich Blei im Kiel. Nichts bewegt sich mehr.

  12. eichiberlin Says:

    Mist, ihr macht nicht mit. Dabei wollte ich doch nur „Gaffel“ und „Klüver“ hören. :-(

  13. Afra Evenaar Says:

    Erst, wenn es auch ein Klüver Kölsch gibt. Geschmack: technisch, nach Labsalbe, Holzteer, Leinöl, Petroleum. :-)
    Beim nächsten Rätsel mach ich dann aber mit, versprochen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: