Eisfall gefällt mir. Fällt das Eis vom Himmel wie beim Scheefall? Fällt das Eis von den Dächern? Fällt der Mieter wenn er die Asche in den Hof bringt weil der Hof eine Eisbahn ist?
Ich hab mich erkundigt, es gibt tasächlich noch Wohnungen wie in den 70er Jahren; eine Ära, in der ein lieber Bekannter mit kiloschweren Durchsteckschlüsselpaketen im bittersten Winter Zeitungen austrug.
Die üppig eingesetzten Ausrufezeichen erinnern mich an eine Stelle in einem meiner Lieblingsromane.
Eintritt strengstens verboten!!!
Genützt hats auch da nix.
Dante kommt ja ohne Ausrufezeichen aus vor seinem Eingang zum Inferno, aber seine Warnung hilft gleich gar nicht.
Ergo, keine Ausrufezeichen sind auch keine Lösung.
Ich verwende trotz Fußbodenheizung vorbeugend Asche gegen den „Eisfall“ des Briefträgers und Zeitungszustellers. Die Asche kommt aus dem Kachelofen und tut den Hundepfoten nicht weh.
Jetzt in Südtirol hätte ich mir so ein Schild das eine oder andere Mal gewünscht, wenn ich auf der Hüttenbank nach oben schaute und der drohende Eisfall in Form eines spitzen Zapfens mich zum Weiterrücken zwang. Gesperrt wurde hier nichts, damit lebt man. :-)
Alles hat einen Preis. Wordpress wirbt auf meinen Seiten, und ich weiß noch nicht einmal, wofür. Dafür kann ich nur insofern etwas, als ich die Dienste von Wordpress immer noch kostenlos in Anspruch nehme.
***
15. Januar 2010 at 17:56
super :D
aber hey, eisfall ist echt gefährlich.
15. Januar 2010 at 18:58
Das klingt so kristallin nach Echo und, autsch, kalten Splittern. Ganz anders und viel aufregender als der sanfte Schneefall.
Schönes Wort!
15. Januar 2010 at 22:38
sehr prägnante Wortschöpfung, keine Nachfrage notwendig.
Fortsetzung wäre evtl. noch KTW
15. Januar 2010 at 23:10
KTW, was bitte ist KTW, ottogang? Du bist ja noch kryptischer als ich.
15. Januar 2010 at 23:51
Kranken
Transport
Wagen
hineinzulegen nach erfolgtem Eisfall
16. Januar 2010 at 11:24
Echt gefährlich eben, dann doch lieber Sperrung.
16. Januar 2010 at 16:05
Eisfall gefällt mir. Fällt das Eis vom Himmel wie beim Scheefall? Fällt das Eis von den Dächern? Fällt der Mieter wenn er die Asche in den Hof bringt weil der Hof eine Eisbahn ist?
16. Januar 2010 at 16:23
Wer bringt denn heute noch Asche in den Hof? Heute ist es doch der Biomüll.
16. Januar 2010 at 16:57
Mit Asche könnte man streuen!
In Maobeach haben die jetzt alle Heizung? Da kenne ich aber andere Wohnungen.
17. Januar 2010 at 12:52
und warmes Wasser und elektrischen Strom tun wir auch haben
18. Januar 2010 at 18:17
Ich hab mich erkundigt, es gibt tasächlich noch Wohnungen wie in den 70er Jahren; eine Ära, in der ein lieber Bekannter mit kiloschweren Durchsteckschlüsselpaketen im bittersten Winter Zeitungen austrug.
19. Januar 2010 at 18:56
Don´t mention the war.
18. Januar 2010 at 16:23
Die üppig eingesetzten Ausrufezeichen erinnern mich an eine Stelle in einem meiner Lieblingsromane.
Eintritt strengstens verboten!!!
Genützt hats auch da nix.
18. Januar 2010 at 17:16
Wenn ich jetzt um deinen Lieblingsroman wüsste.
Dante kommt ja ohne Ausrufezeichen aus vor seinem Eingang zum Inferno, aber seine Warnung hilft gleich gar nicht.
Ergo, keine Ausrufezeichen sind auch keine Lösung.
18. Januar 2010 at 17:26
Pu der Bär?
19. Januar 2010 at 16:06
Bei Pu Bär heisst es glaube ich „Verboten is“, was die Abkürzung von Verboten Ise sein könnte. Ohne jegliche Satzzeichen.
Mein zweitliebster Roman.
19. Januar 2010 at 16:42
Bei Pu ist es „Betreten v“. Ich habe nachgesehen. Nachher.
18. Januar 2010 at 23:02
Mag es vielleicht der Namensgeber selbst sein?
19. Januar 2010 at 15:35
oachkatz – volle Punktzahl!!!
19. Januar 2010 at 16:28
Ich verwende trotz Fußbodenheizung vorbeugend Asche gegen den „Eisfall“ des Briefträgers und Zeitungszustellers. Die Asche kommt aus dem Kachelofen und tut den Hundepfoten nicht weh.
Jetzt in Südtirol hätte ich mir so ein Schild das eine oder andere Mal gewünscht, wenn ich auf der Hüttenbank nach oben schaute und der drohende Eisfall in Form eines spitzen Zapfens mich zum Weiterrücken zwang. Gesperrt wurde hier nichts, damit lebt man. :-)