Das Wort für heute: Kaktusfeige

27. August 2009

Die Kaktusfeige.

Bloß nicht ohne Handschuhe ernten! Never ever, niemals, mai. Mi raccomando.

_

8 Responses to “Das Wort für heute: Kaktusfeige”

  1. Lunaluca Says:

    Warum nicht? Feige?

    Lunaluca

  2. joulupukki Says:

    oh ja. Mit 16 auf Djerba lässig pubertär vom Sattel aus gepflückt und anschließend ziemlich unlässig gejammert…

  3. lakritze Says:

    Außen halt doch eindeutig Kaktus. Sogar die Kassiererinnen im Supermarkt weigern sich, die Dinger anzupacken.

  4. Afra Evenaar Says:

    Man kann natürlich auch in die Vollen greifen: Büschel winziger, fast unsichtbarer, widerhakenbewehrter Stacheln lassen nach so einer Mutprobe noch eine ganze Weile keine Langeweile aufkommen.

    Das führt mich doch gleich zu einem neuen Sammelwort: schwären.

  5. lakritze Says:

    Fürs Schwären schwärmen? Und was ist mit Pusteln und Quaddeln?

  6. Afra Evenaar Says:

    Das ist jetzt doch ein bisschen überinterpretiert.
    Und bleib mir weg mit Pusteln und Quaddeln!

  7. joulupukki Says:

    Bei Püsteln muss sie hüsteln und dich taddeln für die Quaddeln.

    hm … morgen schäm ich mich sicher für diesen Post. Versprochen!

  8. Afra Evenaar Says:

    Mach dir nichts draus, das wird schon wieder.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: