Das Wort für heute: Fadenschein
24. August 2009
Fadenschein? Das gibt’s doch nicht! Stimmt.
Trotzdem ist mein Lieblingsshirt so fadenscheinig geworden, dass es die nächste Wäsche vermutlich nicht überstehen wird. Oh weh.
_
Fadenschein? Das gibt’s doch nicht! Stimmt.
Trotzdem ist mein Lieblingsshirt so fadenscheinig geworden, dass es die nächste Wäsche vermutlich nicht überstehen wird. Oh weh.
_
25. August 2009 at 15:00
Ist nicht der Schein gemeint, der durch die Fäden hindurchschimmert?
Nuja.
Du darfst dies als fadenscheinigen Vorwand lesen, hier meinen ersten Kommentar zu hinterlassen…
Ich freue mich über Deinen Neustart!
Liebe Grüße von Kixka
25. August 2009 at 15:22
Den Weg aus dem Knisterpapier in den Fadenschein nehmen. Ich wünsche Dir neue Lieblingssachen!
25. August 2009 at 18:38
Mich hat das Wort sogleich an die Schmusedecke meiner Tochter (erwachsen) erinnert, bei der die Fäden nur noch Schein sind. Sie schleppt sie seit der Babyzeit durch die Welt und wagt nicht mehr, sie zu waschen, weil dann wahrscheinlich nur noch der Schein ohne jeden Faden übrig bliebe.
Schön, Deine Wörtersammlung
liebe Grüße
Karu
26. August 2009 at 09:34
Ich fühle mich getröstet, seid bedankt für eure Anteilnahme. :)
16. August 2012 at 21:22
[…] Stetes Sitzen auf dem Hosenboden etwa macht diesen im Ganzen dünn und fadenscheinig; erst ist der Stoff lichtdurchlässig, dann nicht mehr blickdicht, und dann löst er sich […]
25. Februar 2014 at 09:01
[…] dem 17. Februar ist eine Bilderserie zum Thema Fadenschein bei Pixartix zu […]